Accesskeys

Variable Hypothek: Maximale Flexibilität für Ihre Immobilienpläne

Der Zinssatz der variablen Hypothek passt sich den aktuellen Marktverhältnissen an. Sie hat keine feste Laufzeit und ist kurzfristig kündbar.

Ein junges Paar informiert sich an einem Laptop über die Zinssätze einer variablen Hypothek.

Ihre Vorteile mit einer variablen Hypothek der Bank Cler

  • Bei sinkenden Zinsen fällt auch Ihr Hypothekarzinssatz.
  • Bei steigenden Zinsen können Sie jederzeit in ein anderes Hypothekarmodell wechseln.
  • Durch die indirekte Amortisation sparen Sie Steuern.
  • Sie können die variable Hypothek mit anderen Hypothekarmodellen kombinieren.

Was ist eine variable Hypothek?

Eine variable Hypothek ist eine Finanzierungsform für Liegenschaften ohne feste Laufzeit, bei der sich der Zinssatz an die aktuellen Marktbedingungen anpasst. Das bedeutet, dass die Zinsen je nach wirtschaftlicher Entwicklung steigen oder sinken können. Im Vergleich zu Festhypotheken bietet die variable Hypothek maximale Flexibilität, da Sie sie kurzfristig kündigen können.

Zinssätze für variable Hypotheken

Der Zinssatz für variable Hypotheken richtet sich nach den aktuellen Marktverhältnissen und wird regelmässig angepasst. Er passt sich sowohl an steigende als auch an sinkende Zinsen an, wodurch Sie von vorteilhaften Entwicklungen profitieren können.

Die Bank Cler bietet Ihnen mit der variablen Hypothek maximale Flexibilität dank der unbeschränkten Laufzeit. So können Sie Ihre Finanzierung jederzeit an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Profitieren Sie von transparenten Konditionen, die sich nach den aktuellen Marktgegebenheiten richten. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Hypothekarzinsen für variable Hypotheken und gestalten Sie Ihre Immobilienfinanzierung nach Ihren Wünschen – ohne langfristige Verpflichtungen.

Konditionen

Für Liegenschaftsbesitzer, die Flexibilität bevorzugen
Alle Arten von Immobilien
  • Unbeschränkte Laufzeit
  • Mindestbetrag von 20 000 CHF
  • Kein Maximalbetrag
  • Amortisation direkt oder bei selbst bewohntem Wohneigentum indirekt mit einem Vorsorgekonto 3 bei der Bank Cler

Häufige Fragen zur variablen Hypothek

Die Zinssätze für variable Hypotheken hängen von den aktuellen Marktbedingungen ab und werden regelmässig angepasst. Bei der Bank Cler erhalten Sie stets transparente Informationen zu den geltenden Zinssätzen. Zu den aktuellen Hypothekarzinssätzen.
Die Bank überprüft den Zinssatz einer variablen Hypothek und passt ihn bei Bedarf an die Marktentwicklung an. Die allgemeine Zinsentwicklung bestimmt, wie oft die Zinsen angepasst werden. Das heisst, dass die Zinsen für eine variable Hypothek mehrere Monate oder sogar Jahre gleichbleiben können. Dank der Flexibilität einer variablen Hypothek können Sie jederzeit reagieren, falls die Zinsen steigen und Sie eine Umstellung auf ein anderes Hypothekarmodell in Betracht ziehen.
Variable Hypotheken haben keine feste Laufzeit und bieten daher maximale Flexibilität. Sie können die Hypothek bei Bedarf kündigen oder in ein anderes Modell wechseln. Diese Freiheit macht die variable Hypothek ideal für Liegenschaftsbesitzerinnen und -besitzer, deren Lebenspläne oder Finanzierungsbedürfnisse sich ändern.
Ja, eine variable Hypothek eignet sich zur Zwischen- oder Übergangsfinanzierung. Dank der unbeschränkten Laufzeit und der kurzfristigen Kündigungsmöglichkeit können Sie flexibel auf veränderte Situationen reagieren, beispielsweise beim Verkauf einer Immobilie oder beim späteren Wechsel zu einem anderen Hypothekarmodell.

Die variable Hypothek bietet zahlreiche Vorteile. Dazu zählen:

  • Flexibilität: Keine feste Laufzeit und kurzfristige Kündigungsmöglichkeit.
  • Zinsanpassung: Bei sinkenden Zinsen profitieren Sie automatisch von tieferen Hypothekarzinsen für die variable Hypothek.
  • Kombinationsmöglichkeit: Sie können die variable Hypothek mit anderen Modellen kombinieren, um Ihre Finanzierung optimal zu gestalten.

Sowohl die variable Hypothek als auch die SARON-Hypothek bieten flexible Zinssätze, die sich an die Entwicklungen des Marktes anpassen. Doch worin unterscheiden sich die beiden Hypothekarmodelle? Ein Vergleich zeigt, dass zwischen einer variablen Hypothek und einer SARON-Hypothek der Hauptunterschied in der genauen Art der Zinsgestaltung liegt.

Bei der variablen Hypothek überprüft die Bank den Zinssatz regelmässig und passt ihn flexibel an die Marktbedingungen an, ohne dass ein direkter Bezug zu einem Referenzzinssatz besteht. Der Zinssatz der SARON-Hypothek basiert auf dem SARON (Swiss Average Rate Overnight), einem Referenzzins, der täglich angepasst wird. Die Berechnung ist nachvollziehbar, der Zinssatz transparent.

Unsere Hypothekarspezialistinnen und -spezialisten beraten Sie gerne und unterstützen Sie dabei, die passende Hypothek für Ihre Traumimmobilie zu finden.

Beraten werden

Ob eine variable Hypothek oder eine Festhypothek besser ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer finanziellen Situation ab:

  • Variable Hypothek: Ideal, wenn Sie von sinkenden Zinsen profitieren möchten und Flexibilität schätzen.
  • Festhypothek: Bietet Planungssicherheit durch einen fixen Zinssatz über eine bestimmte Laufzeit, eignet sich für Personen mit einem festen Budget.

Eine Hypothek mit variablen Zinssätzen ist besonders geeignet für:

  • Personen, die auf sinkende Zinsen spekulieren und davon profitieren möchten.
  • Liegenschaftsbesitzerinnen und -besitzer, die einen Wechsel in ein anderes Hypothekarmodell planen.
  • Menschen mit einer flexiblen Finanzplanung, die vorübergehend eine Finanzierungslösung benötigen.

Variable Hypotheken können auf zwei Arten amortisiert werden:

  • Direkte Amortisation: Sie zahlen regelmässig einen Teil der Hypothekarschuld zurück. Dadurch sinken die Schulden und die Zinskosten.
  • Indirekte Amortisation: Sie zahlen in eine Vorsorgelösung (z.B. Säule 3a) ein, die später zur Tilgung der Hypothek verwendet wird. Damit können Sie Steuern sparen.

Welche Amortisation für Sie am besten geeignet ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Termin vereinbaren

Eine variable Hypothek eignet sich für alle Objektarten, darunter selbstgenutztes Wohneigentum, Ferienwohnungen oder Renditeobjekte.

Mit der variablen Hypothek der Bank Cler entscheiden Sie sich für eine flexible Finanzierung, die genauso dynamisch ist wie Ihre Pläne. Wir bieten Ihnen attraktive Zinssätze, die sich an den Markt anpassen, sowie eine unbeschränkte Laufzeit, die Ihnen maximale Freiheit ermöglicht.

Sie möchten eine Hypothek aufnehmen? Profitieren Sie von unserer Erfahrung, einem transparenten Prozess und einer verlässlichen Partnerin, die Ihnen hilft, Ihre Wohnträume zu verwirklichen. Die Bank Cler steht Ihnen in jeder Lebenslage zur Seite, damit Ihre Finanzierung auf sicherem Fundament steht. Wir beraten Sie langfristig und persönlich – von der ersten Besprechung bis zur Anpassung Ihrer Hypothek, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.

Beraten werden

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Renovationsbedarf berechnen

Ermitteln Sie schnell und einfach online, welcher Renovationsbedarf bei Ihrer Liegenschaft besteht. Erfahren Sie zudem, wie Sie mit den Renovationen die Energieeffizienz und die CO2-Bilanz Ihrer Liegenschaft verbessern können.

Jetzt berechnen

Festhypothek

Einmal fixiert, bleibt der Zinssatz Ihrer Festhypothek während der Laufzeit gleich. Sie wissen langfristig, wie Sie finanziell planen können.

Mehr erfahren

Kann ich mir mein Wunschobjekt leisten?

Finden Sie heraus, ob Sie bei Ihrer finanziellen Ausgangslage Ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen können. Laden Sie Dokumente hoch, und wir senden Ihnen rasch eine unverbindliche Offerte.

Jetzt berechnen

Kontaktieren Sie uns.

Wir sind gerne für Sie da.

  • Feedback
    Wir legen grossen Wert auf Ihre Meinung.
  • Kontaktformular
    Treten Sie schnell und einfach mit uns in Kontakt.
  • Standorte
    Besuchen Sie uns in einer unserer Geschäftsstellen.
  • Telefon
    Rufen Sie uns von 8 bis 18 Uhr an.