Accesskeys

Bier brauen im und fürs Tessin

Fabio (rechts im Bild) mag Bier, sein Herz schlägt fürs Tessin und er liebt den persönlichen Kundenkontakt. Mit dem Brauen und Vertreiben seines eigenen Biers hat der Kundenberater aus Bellinzona sein perfektes Hobby gefunden.

Angefangen hat das Trio 2018 zu Hause im eigenen Keller. Pro Monat kamen sie auf rund 100 Liter. Es war ein Tüfteln, denn Qualität war ihnen von Anfang an wichtig. 20 Biersorten probierten sie aus. Übrig blieben zwei helle Indian Pale Ale.

Heute, rund sechs Jahre später und um einiges an Erfahrung reicher, kommen sie mit ihrer neuen Anlage im Weinkeller auf 500 Liter und haben einen treuen Kundenstamm. Ihr Bier wird mittlerweile in 40 verschiedenen Bars und Restaurants in Bellinzona ausgeschenkt.
«Meine Freunde und ich sind alle drei von Bellinzona und haben persönlich bei den Bar- und Restaurantbesitzern für unser Bier geworben. Nach Feierabend und am Wochenende liefern wir eigenhändig aus.»
Fabio liegt der Kundenkontakt sehr am Herzen. «Jeder von uns dreien hat seine Stärken. Ich kümmere mich vor allem um das Marketing, den Vertrieb und die Kundenpflege. Und das Thema Bier ist ein guter Gesprächsöffner. Den Restaurantbesitzern kann ich die Bank Cler empfehlen, und die Bank-Kundinnen und -Kunden plaudern gerne mit mir über mein Bier», schmunzelt Fabio.

Jeden Donnerstag können Bierliebhaber und Interessierte im alten Bierkeller des Trios Chivisin degustieren und kaufen. «Alle sind willkommen. Wir möchten die Leute auf den Geschmack bringen – denn im Tessin gibt es nicht nur guten Wein, sondern auch hervorragendes Bier.» Für 2024 planen die drei Bierproduzenten, das Malz direkt aus dem Tessin zu beziehen. Chivisin wird also noch regionaler.

2023 haben die drei Freunde eine GmbH gegründet. «Es wäre natürlich wünschenswert, wenn wir unser investiertes Kapital wieder zurückerwirtschaften. Aber das ist nicht unser primäres Ziel. Es ist ein schönes Gefühl, wenn ich in einer Bar bin und mitbekomme, dass jemand mein Bier bestellt.»